Stand 11/2016 – nach Ländern und chronologisch
Deutschland
- Erster Deutscher Männergesundheitsbericht 2010
Stiftung Männergesundheit / Bardehle, Doris; Stiehler, Matthias (Hg.) (2010): Erster Deutscher Männergesundheitsbericht. Ein Pilotbericht. München: Zuckschwerdt. Kurzfassung
- Zweiter Deutscher Männergesundheitsbericht 2013
Stiftung Männergesundheit / Weißbach, Lothar; Stiehler, Matthias (Hg.) (2013): Männergesundheitsbericht 2013. Im Fokus: Psychische Gesundheit. Bern: Hans Huber.
- RKI-Männergesundheitsbericht 2014
RKI – Robert Koch-Institut (2014): Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland. Berlin: RKI.
- Dritter Deutscher Männergesundheitsbericht 2017
Stiftung Männergesundheit / Bardehle, Doris; Voß, Heinz-Jürgen; Klotz, Theodor; Staudenmeyer, Bettina (Hg.) (2017): Sexualität von Männern. Dritter Deutscher Männergesundheitsbericht. Gießen: Psychosozial-Verlag.
- Vierter Deutscher Männergesundheitsbericht 2020
Stiftung Männergesundheit / Jürges, Hendrik; Siegrist, Johannes; Stiehler, Matthias (Hg.) (2020): Männer und der Übergang in die Rente. Vierter Deutscher Männergesundheitsbericht der Stiftung Männergesundheit. Gießen: Psychosozial-Verlag.
Beteiligung von Netzwerk-Mitgliedern an den deutschen Männergesundheitsberichten | ||||
Name | MGB 2010 | MGB 2013 | RKI-MGB 2014 | MGB 2017 |
Altgeld | Autor | |||
Bardehle | Hrsg. + Autorin | Autorin | Hrsg. + Autorin | |
Dinges | Autor | Autor | Autor | |
Neubauer | Autor | Autor | Autor | |
Starker | Koord. + Autorin | |||
Stiehler | Hrsg. + Autor | Hrsg. + Autor | Autor | |
Stöver | Autor | |||
Theuerkauf | Support | Support | Support | |
Winter | Autor | Autor | Autor |
- Baden-Württemberg
Szagun, Bertram et.al. (2015): Jungen- und Männergesundheit in Baden-Württemberg 2015. Hg.: Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg. Stuttgart.
- Bayern
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (Hg.) (2012): Gesund in Bayern – Männergesundheit. München.
- Berlin
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin (Hg.) (2011): Man(n), wie geht’s? Eine neue Perspektive für die Männergesundheit. Lichtenberger Männergesundheitsbericht 2011. Berlin.
- Bremen
Freie Hansestadt Bremen – Gesundheitsamt (Hg.) (2013): Die Gesundheit von Männern ist nicht die Gesundheit von Frauen. Bremen.
- Nordrhein-Westfalen
Landesinstitut für Gesundheit und Arbeit NRW (2008): Gesundheit von Jungen und Männern in NRW – Erkrankungshäufigkeit, Risikoverhalten und präventive Potenziale. Münster.
- Schleswig-Holstein
Ministerium für Arbeit, Soziales und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein (Hg.) (2010): Gesund leben und arbeiten in Schleswig-Holstein. Ausgabe 2010 – Männergesundheit. Kiel.
Österreich
- Wiener Männergesundheitsbericht 1999
MAL Gesundheitsplanung (Hg.) (1999): Wiener Männergesundheitsbericht 1999. Wien. – der europaweit erste kommunale Männergesundheitsbericht
- 1. Österreichischer Männergesundheitsbericht 2004
Österreichisches Bundesinstitut für Gesundheitswesen (2004): Erster Österreichischer Männergesundheitsbericht. Hg.: BMSG, Männerpolitische Grundsatzabteilung. Wien. – der europaweit erste bundesweite Männergesundheitsbericht
- 1. Österreichischer Männerbericht 2005
Institut für psychosoziale Gesundheit (2005): Erster Österreichischer Männerbericht. Hg.: BMSG, Männerpolitische Grundsatzabteilung. Wien. Kapitel 2.1: Männergesundheit, S. 60 – 61
- 2. Österreichischer Männerbericht 2010
Institut für empirische Sozialforschung (2010): Zweiter Österreichischer Männerbericht. Hg.: BMASK, Männerpolitische Grundsatzabteilung. Wien. Kapitel 2.1: Männergesundheit, S. 139 – 196
Schweiz
- Projekt Schweizerischer Männergesundheitsbericht 2001
Interdisziplinärer Arbeitskreis Männer- und Geschlechterforschung (2001): Projekt Schweizerischer Männergesundheitsbericht – Kommentiertes Inhaltsverzeichnis. Hg.: Radix Gesundheitsförderung. Bern.
- Fokusbericht Gender und Gesundheit 2008
Institut für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Basel (2008): Fokusbericht Gender und Gesundheit. Hg.: Bundesamt für Gesundheit. Basel.
Europa
- 1. Europäischer Männergesundheitsbericht 2003
EMHF – European Men’s Helath Forum (2003): A report on the state of men’s health across 17 European countries. Brüssel.
- EU-Männergesundheitsbericht 2011
European Commission, Directorate-General for Health and Consumers (2011): The State of Men’s Health in Europe. Brüssel.