Jungengesundheit

Als erfahrener Kinder-, Jugend- und Jungenarzt hat unser Netzwerkmitglied Bernhard Stier für den bvkj – Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte mehrere informative Broschüren zu wichtigen Themen der Jungengesundheit herausgegeben.

Flyer „Offen gestanden – Das männliche Genitale“

Der Flyer Offen gestanden ist ein knapper „Leitfaden für Ärztinnen und Ärzte für die (Vorsorge-) Untersuchung und Beratung von Eltern und Patienten“. Entlang der Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendliche (Geburt – U2 bis U6 – U6 bis U10 – U11, J1 und J2) werden Themen wie Hypospadie (Harnröhrenspalte), Phimose (Vorhautverengung), Hygiene oder Hodenhochstand angesprochen sowie Hinweise zur ggf. erforderlichen Therapie gegeben.

Zur Quelle im www

ohne-titel

Broschüre „Mann, oh Mann ☹ – Das geht unter die Gürtellinie!“

Die zwölfseitige Broschüre Mann, oh Mann bietet „Informationen für Jungen und ihre Eltern, um die Intaktheit des Penis zu bewahren und Krankheiten vorzubeugen.“ Sie erklärt in einfacher Sprache Aufbau, Funktion und Gesundheit des Penis und schneidet dabei eher indirekt auch die Diskussion um die Beschneidung an, indem sie die Schutz- und sexuelle Funktion der Vorhaut thematisiert. In Bezug auf Vorhautverengung und -verklebung unterscheidet sie die ubiquitäre natürliche bzw. physiologische Phimose, die keiner Behandlung bedarf, von der pathologischen Phimose, die, wenn medizinische Probleme auftreten bzw. spätestens in der Pubertät zu behandeln ist, um Urinieren, Hygiene und Sexualität komplikationslos zu ermöglichen. Betont wird, dass die Vorhaut kein überflüssiger Körperteil ist, weshalb eine Beschneidung aus medizinischen Gründen als Behandlungsmethode immer nur ultima ratio bleiben sollte.

Zur Quelle im www, Bezug der gedruckten Broschüre hier

ohne-titel

Flyer „Achte auf deine Nüsse“

Der Flyer Achte auf deine Nüsse gibt Jungen Informationen zum „Schutz vor Hodenerkrankungen und zum Erkennen von Veränderungen an der Brust und den Geschlechtsorganen“. Die Hoden-Selbstuntersuchung wird jugendgerecht anhand von Zeichnungen gezeigt. Im Kern geht es dabei um urogenitale Auffälligkeiten bzw. Erkrankungen (Vorhautverengung, Hodentorsion, Hoden- und Nebenhodenentzündung, Brustdrüsenschwellung usw.). Das ggf. eher beängstigende Thema Hodenkrebs wird vermieden, auch wenn eine regelmäßige Hoden-Selbstuntersuchung hier präventive Effekte haben wird. Der Flyer ist gedacht z.B. zur Verteilung bei der J1-Vorsorgeuntersuchung.

Zur Quelle im www, Bezug des gedruckten Flyers hier

ohne-titel

Handbuch „Jungen und Gesundheit“

Unsere Netzwerkmitglieder Bernhard Stier und Reinhard Winter sind Herausgeber von Jungen und Gesundheit. Ein interdisziplinäres Handbuch für Medizin, Psychologie und Pädagogik, dem ersten Handbuch zur Krankheit und Gesundheit von Jungen in deutscher Sprache.

Das interdisziplinäre Handbuch besteht aus neun Kapiteln mit insgesamt 47 Beiträgen von 39 Autoren. Im Anhang gibt es ein Glossar zu Krankheiten und zum Genitale von Jungen, außerdem Literatur- und Medienempfehlungen und nützliche Adressen.

  1. Jungengesundheit im epidemiologischen Zusammenhang
  2. Körperliche und psychosoziale Entwicklung von Jungen
  3. Jungenmedizin
  4. Gesundheitsversorgung von Jungen
  5. Mentale und psychische Jungengesundheit
  6. Soziale Gesundheit
  7. Gesundheitsbildung / -erziehung
  8. Risikoverhalten
  9. Aggression und Gewalt

1526708641

Manual Jungenmedizin: Orientierungshilfe für Pädiater, Hausärzte und Urologen

Das Manual Jungenmedizin, ein Kurzleitfaden für den Praxis- und Klinikalltag, ist im September 2017 erschienen.

415n3yqfxzl-_sx351_bo1204203200_