Nachdem es zum Internationalen Frauentag am 8. März schon länger ein regelmäßiges Angebot mit Seminaren, Workshops und Vorträgen für weibliche Beschäftigte der Stuttgarter Stadtverwaltung gibt (mit entsprechender Freistellung von der regulären Arbeit), wird nun 2022 nach pandemiebedingter Pause wieder ein Stuttgarter Männertag veranstaltet. Schon beim ersten Anlauf in 2019 konnten 150 Teilnehmer begrüßt werden. Die Plätze für das aktuelle Angebot sind begrenzt, es gibt dafür eine „Zeitgutschrift“ des Arbeitgebers – zur Nachahmung empfohlen!
Programmablauf “Stuttgarter Männertag 2022 – Bewegung, Input, Austausch und Beteiligung“
Die Wanderung beginnt am Biergarten im Schlossgarten ab 12 Uhr.
Von dort aus geht es über den mittleren Schlossgarten weiter durch den unteren Schlossgarten bis zum Naturkundemuseum, Rosenstein 1-3, 70191 Stuttgart.
Am Biergarten wird Barbara Straub (Abteilungsleitung der Abteilung individuelle Chancengleichheit von Frauen und Männern) kurz begrüßen.
Nach der Begrüßung bekommen die Teilnehmer*innen einen „Laufzettel“ ausgeteilt. Hier geht es inhaltlich auch los. Die Frage ist: Wie hat die Pandemie meine Arbeitsbedingungen beeinflusst und welche Unterstützung wünsche ich mir / hätte ich mir gewünscht von meinem Arbeitgeber?
Während der kleinen Wanderung werden die Teilnehmer*innen sich in Gruppen damit auseinandersetzen.
Am Naturkundemuseum erhalten die teilnehmenden Personen einen Kopfhörer (Silence Disco System) zum Hören eines Inputs von Gunter Neubauer (SOWIT Tübingen) zum Thema „Vereinbarkeit von Erwerbs- und Carearbeit unter den Nachwirkungen der Pandemie“.
Im Anschluss bietet sich die Möglichkeit des gemeinsamen Austauschs, bei dem eigene Erfahrungen eingebracht werden können.
Personen, die nicht mitlaufen können oder wollen, können direkt zum Naturkundemuseum kommen. Treffpunkt dort wird ca. 13.30 Uhr sein.
Kontakt: Olcay Miyanyedi
_______________________
Landeshauptstadt Stuttgart
Abteilung für individuelle Chancengleichheit von Frauen und Männern | OB-ICG
Eberhardstr. 61 | 70173 Stuttgart
Telefon: 0711 216-80441
E-Mail: Olcay.Miyanyedi@stuttgart.de
Super!
LikeLike