Online-Austauschforum zur Beschneidungspraxis an Jungen | Di 29.11.22 10:00 – 12:00

Als Mitgliedsorganisationen und Aktive im Bundesforum Männer begrüßen wir, dass das BFM den WWDOGA 2021 erstmals unterstützt hat. Die Diskussionen im Anschluss an die Mitgliederversammlung im Dezember 2021 haben gezeigt, wie wichtig eine Auseinandersetzung mit der Beschneidungspraxis an Jungen nach wie vor ist. Fünf Jahre nach Verabschiedung des BFM-Positionspapiers zur Beschneidung von Jungen, zwei Jahre nach Erarbeitung des Papiers zur kommerziellen Verwendung intakter Neugeborenenvorhaut in der Fachgruppe Jungen und junge Männer sowie ein Jahr nach dem Beschluss des BFM, den WWDOGA zu unterstützen, möchten wir Erfahrungen austauschen und eine kritische Bilanz ziehen. Wir laden andere Mitgliedsorganisationen und Akteure im BFM ein, an unserem Austausch teilzunehmen.

Der Austausch findet statt am

Dienstag 29.11.2022 von 10.00 bis 12.00

Online via Zoom – der Zugangslink kommt nach Anmeldung bei Victor Schiering victor.schiering@mogis-verein.de

Um ins Gespräch zu kommen gibt es drei Kurzimpulse:

• zum BFM-Positionspapier zur Beschneidung von Jungen (Victor Schiering)

• zur kommerziellen Verwendung von Neugeborenen-Vorhäuten (Bernhard Stier)

• zum BFM-Beschluss einer Unterstützung des WWDOGA (Gunter Neubauer)

Herzliche Einladung – über eine positive Resonanz und einen offenen Austausch freuen wir uns!

Mit kollegialen Grüßen

Matthias Becker, Volker Handke, Thomas Hölscher, Olcay Miyanyedi, Gunter Neubauer, Victor Schiering, Ephraim Seidenberg, Manasseh Seidenberg und Bernhard Stier

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..