MÄNNER* UND IHRE GESUNDHEIT. DER GENDER-GAP IN DER LEBENSERWARTUNG AUS HISTORISCHER PERSPEKTIVE

Vortrag Dr. Christoph Schwamm, Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

19. Juli 2022, 18:15 Uhr

Im Rahmen von: GENDER, GENDER-BIAS UND GESCHLECHTERSENSIBLE MEDIZIN: HISTORISCHE UND AKTUELLE PERSPEKTIVEN. VORTRAGSREIHE INSTITUT FÜR GESCHICHTE UND ETHIK DER MEDIZIN HEIDELBERG, SOMMERSEMESTER 2022

Männer sterben in Deutschland im Durchschnitt 5 Jahre früher als Frauen. Unbestritten ist heute, dass die Ursache dafür nicht ausschließlich in der Biologie zu suchen ist. Kontrovers diskutiert wird jedoch die Frage, wie es zu dieser Schieflage kommen konnte. Anhand aktueller Debatten soll ein Überblick über die Forschungslage zur Geschichte der Männer*gesundheit gegeben werden. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe nähern sich Medizin, Geistes- und Kulturwissenschaften mit unterschiedlichen theoretischen Perspektiven und Positionen der Frage, welchen Einfluss „gender“ gegenwärtig in der Medizin und Gesundheitsversorgung hat sowie in der Geschichte hatte.

Die Vortragsreihe gibt Einblicke in den in Deutschlands Medizinischen Fakultäten noch jungen Bereich der Gendermedizin, aktuelle Forschungen zur Verbindung von Geschlecht und Gesundheitsverhalten, sowie den Bereich der Gender- und Queer History in der Medizingeschichte. 

Die Veranstaltungsreihe ist Teil des Lehr- und Forschungsschwerpunkts Gender & Medizin des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin der Medizinischen Fakultät Heidelberg.

ZOOM-ZUGANGSDATEN: us02web.zoom.us/j/87849992234

Meeting ID: 878 4999 2234 | Passwort: IGEM-HD

FLYER VORTRAGSREIHE „GENDER, GENDER-BIAS UND GESCHLECHTERSENSIBLE MEDIZIN: HISTORISCHE UND AKTUELLE PERSPEKTIVEN“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..