Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Fachtagung: Jungen auf der Flucht
Gendergerechte Gesundheitsförderung für unbegleitete minderjährige männliche Geflüchtete
Neun von zehn Flüchtlingen, die minderjährig und unbegleitet nach Deutschland kommen, sind Jungen. Trotzdem wird dies weder in der Forschung, noch bei der Entwicklung pädagogischer, jugendpsychiatrischer oder gesundheitsfördernder Angebote ausreichend thematisiert. Dabei gibt es bei den Fluchtursachen, den Flucht- und Gewalterfahrungen sowie den Bewältigungsstrategien viele jungenspezifische Aspekte.
In der Zeit von Ende 2015 bis 2017 stand die Jugendhilfe unter einem enormen „Improvisationsdruck“,unter dem das Hilfesystem mit einer Vielzahl pädagogischer, psychologischer und administrativer Herausforderungen konfrontiert war. Inzwischen sind spezifische Hilfestrukturen weitgehend aufgebaut, auch gelangen weniger Flüchtlinge nach Europa. Deshalb besteht nun die Möglichkeit, die zur Routine werdende Praxis der stationären Jugendhilfe, der Trauma-Behandlung und der Gesundheitsförderung einer gendersensiblen Reflektion zu unterziehen.
Termin: 11. Oktober 2018
Veranstaltungsort: Ameron Hotel Regent, Melatengürtel 15, 50933 Köln
Teilnahmegebühr: kostenlos, für Verpflegung ist gesorgt
Anmeldefrist: 15.09.2018 (Teilnehmerzahl begrenzt)
Weitere Informationen, das Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Ansprechpartnerin:
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Frau Alexandra Pitscheider (Referat 2-24)
Maarweg 149 – 161, 50825 Köln
Tel.: 0221-8992-356
Alexandra.Pitscheider(at)bzga.de