„Männlichkeit und Gesundheit“ – Vernetzungstreffen im deutschsprachigen Raum zur psychosozialen Gesundheit von Burschen und Männern
Die Männerpolitische Grundsatzabteilung des österreichischen Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz lädt alle Interessierten herzlich zur Tagung „Männlichkeit und Gesundheit“ nach Wien ein.
Das Tagungsthema stellt die Frage in den Fokus, wie sich psychosoziale Faktoren auf die männliche Gesundheit auswirken und wie sie unter Berücksichtigung der Weiterentwicklung von Männlichkeitsbildern zum Positiven verändert werden können.
Den TagungsteilnehmerInnen wird im Rahmen von Vorträgen, Workshops und Podiumsdiskussionen die Möglichkeit geboten, über aktuelle Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis zu diskutieren und sich mit ExpertInnen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz über die Landesgrenzen hinweg zu vernetzen.
Termin: 19. Juni 2018
Zeit: 9.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Urania, Uraniastraße 1, 1010 Wien
Zielgruppen: Vertretungen aus dem Bereich der Burschen-, Männer und Väterarbeit, ExpertInnen aus der Gendermedizin, ExpertInnen der Männerforschung, Vertretungen von Männer- und Frauenorganisationen und alle am Thema Interessierten
Vorläufiges Programm
- Begrüßung – Bundesministerin Beate Hartinger-Klein
- Impuls: WHO Europe Strategy – Andreas Schoppa, Referatsleiter im deutschen Bundesministerium für Gesundheit
- Impuls: Gender-Gesundheitsbericht für Österreich – Sylvia Gaiswinkler, Gesundheit Österreich GmbH und Johannes Berchtold, BMASGK
- Podiumsdiskussion 1: Länderinitiativen und Perspektiven
- Alexandra Kautzky-Willer, Leiterin Gender Medicine Unit, MedUni Wien
- Christian Aigner, Psychologe und Männerforscher, Uni Innsbruck
- Andreas Schoppa, Referatsleiter im BMG, Berlin
- René Setz, Dachverband Schweizer Männer- und Väterorganisationen, Bern
- Frank Luck, Zentrum Gender Studies, Universität Basel
- Vortrag: Geschichte der psychischen Gesundheit bei Männern – Martin Dinges, Institut für Geschichte der Medizin, Stuttgart
Mittagspause / Mittagsbuffet
- Vortrag: Männergesundheitsaspekte aus der Klosterstudie – Marc Luy, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien
- Workshops
- Männer und Sucht – Anne Starker, RKI Berlin
- Gesundheit männlicher Jugendlicher – Gunter Neubauer, SOWIT Tübingen
- Arbeitsstress und Gesundheit – Christoph Walser, Zürich
- Migration und Gesundheit – Männergesundheitszentrum Wien
- Podiumsdiskussion 2 mit den WorkshopleiterInnen, Verabschiedung und Get-Together mit kleinem Buffet
Detaillierte Informationen zum Programm und zur Anmeldung folgen in Kürze.