In der Reihe Springer Essentials hat unser langjähriges Netzwerkmitglied Bernhard Stier ein Manual Jungenmedizin. Orientierungshilfe für Pädiater, Hausärzte und Urologen als Kurzleitfaden für den Praxis- und Klinikalltag veröffentlicht.
Auf knapp 100 Seiten und in 19 Kapiteln von Balanitis bis Varikozele bereitet Bernhard Stier anhand ausgewählter Fallbeispiele jungenmedizinische Fragestellungen auf, mit denen sich Ärzte und Ärztinnen in diesem Bereich im Alltag konfrontiert sehen. Ziel des Manuals ist, mit der übersichtlichen Beantwortung der wichtigsten Fragen zur Verbesserung der medizinischen Versorgung von Jungen bei Kinder- und Jugendärzten, Allgemeinmedizinern und Urologen beizutragen.
Der Inhalt
- Was Jungenmedizin bzw. Jungengesundheit bedeutet
- Die Untersuchung
- Die häufigsten bzw. bedeutsame jungenmedizinische Krankheitsbilder (Fallbeispiele)
- Worauf bei Vorsorgeuntersuchungen zu achten ist
- Was Sie wissen sollten
Zielgruppe des Manuals sind Lehrende und Studierende mit Interesse für Jungenmedizin, Fachärztinnen und Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin, Urologie und Allgemeinmedizin. Informativ ist das Buch darüber hinaus auch für Fachkräfte anderer Professionen, die sich für Fragen der Jungengesundheit und Jungenmedizin interessieren und im Arbeitsalltag damit Berührung haben.
Der Autor Dr. med. Bernhard Stier ist Kinder- und Jugendarzt mit langjähriger Erfahrung in eigener Praxis sowie Beauftragter für Jungenmedizin und Jungengesundheit des BVKJ – Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte in Deutschland. Er hat zwei grundlegende Lehrbücher zur Jungengesundheit bzw. zur Jugendmedizin mit herausgegeben und ist Autor verschiedener Informationsflyer für Jungen und Eltern sowie für Ärzte zur Ergänzung der Vorsorgeuntersuchungen für Jungen. Zur Verbesserung der jungenmedizinischen Betreuungsstruktur sowie der Jungen- und Männergesundheit hält er Vorträge und Seminare im In- und Ausland.
Veranstaltungshinweis:
Das Manual Jungenmedizin wird bei einem „Vorseminar“ zum nächsten Treffen des Netzwerk Jungen- und Männergesundheit am 2. März 2018 in der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg in Stuttgart vorgestellt und diskutiert.
14.00 Uhr Come Together
14.30 Uhr Begrüßung, Vorstellungsrunde, Ziele und Erwartungen
14.45 Uhr Impulsvortrag zum Manual – Dr. med. Bernhard Stier, Hamburg
15.30 Uhr Kommentare, Nachfragen, Diskussion
16.00 Uhr Klärung von Perspektiven für das Thema Jungengesundheit
16.00 Uhr Ende